Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

Von: Kathrin

Als ich noch Psychologie studierte und auch noch einige Zeit danach gab es 4 zentrale Reaktionsweisen, wenn ich gesagt habe, dass ich Psychologie studiere:

1. Die Leute erzählten und erzählten selbst in ersten Begegnungen Dinge von sich, die sie ohne die Offenbarung meinerseits garantiert nicht erzählt hätten. Auf meiner Stirn stand: „Bitte erzähle mir Deine Lebensgeschichte und von all Deinen Problemen…“ Abgrenzung war mir erst einige Jahre und Erfahrungen später möglich, gelingt dafür aber mittlerweile umso zuverlässiger.

2. Die Leute verstummten. Auf Nachfrage erhielt ich dann oft die Antwort, dass sie Angst hätten total durchanalysiert zu werden. Manche wandten sich sogar ab und gingen… Ich habe eine Filiale in deren Kopf und Augen, die in der Lage sind einen PET- Scan innerhalb von Bruchteilen von Sekunden zu machen, um herauszufinden, ob die feuernden Areale zu dem passen, was im Aussen gezeigt und gesagt wird…

3. Diesen Spruch kennt ihr bestimmt, wenn Ihr in dem Fach unterwegs seid:
„Ja, es heißt ja, dass Psychiater und Psychologen selbst den grössten Knacks weg haben“ Dies gern in allen möglichen Variationen. Ja, sicher, aber im Gegenteil zu Dir und den meisten anderen weiß ich darum und sublimiere erfolgreich, indem ich damit sogar noch Geld verdiene, weil ich aus mir selbst heraus weiß, wie es ist, zu glauben nicht in die Welt zu passen…

4. Kennst Du Dich damit aus? Oder damit? Ihr Psychologen wisst doch bestimmt, wie leben geht. Klar, ich habe DAS Kochrezept für ein zufriedenes und glückliches Leben…


Viewing all articles
Browse latest Browse all 30